e-CMR Deutschland

e-CMR in Deutschland Am 17. September 2021 hat der Deutsche Bundestag das e-CMR-Protokoll ratifiziert. Damit kann e-CMR nun auch in Deutschland genutzt werden. Da auf Deutschland fast die Hälfte aller grenzüberschreitenden Transporte entfällt, beschleunigt dies die Einführung und Anwendung von e-CMR erheblich. In diesem Artikel teilen wir weitere Details mit, einschließlich des neuesten Stands für Ratifizierungen. e-CMR kann jetzt in 31 Ländern angewendet werden. Kann ich e-CMR jetzt beantragen? Am Freitag, 17. September, wurde der Gesetzentwurf vom deutschen Bundesrat verabschiedet. Die offizielle Genehmigung und Umsetzung im Deutschen Bundestag steht nun unmittelbar bevor. Dies ist eine Formalität. Aufgrund der bevorstehenden Bundestagswahl am Sonntag, 26. September, kann sich diese offizielle Ratifizierung etwas verzögern. Das ändert nichts daran, dass der Bundestagsbeschluss den Weg für die offizielle Nutzung des digitalen Frachtbriefs in Deutschland ebnet. Gründliche Vorbereitung und Ausarbeitung Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat das e-CMR-Gesetz vorbereitet, bevor es dem Bundestag vorgelegt wurde. Basierend auf dem e-CMR-Protokoll wurde eine gründliche Analyse der Rechtsartikel und ihrer Auslegung für die Anwendung durch Unternehmen vorgenommen. Hier finden Sie beispielsweise eine Anleitung zur Anwendung einer sicheren Signatur. Dieses Gesetz wurde vor Vorlage mit den Bundesländern und Arbeitgeberverbänden abgestimmt. Dadurch gibt es eine breite Unterstützung und das e-CMR-Protokoll kann national angewendet werden. Aktueller Stand der Gesetze und Vorschriften e-CMR Unten finden Sie eine Karte mit dem neuesten Stand der e-CMR-Ratifizierungen. Das e-CMR-Protokoll wurde von 30 Ländern weltweit ratifiziert und kann in fast ganz Europa und den Nachbarländern angewendet werden. Quelle: Verträge UN
Verpackungsintegration e-CMR

Echtzeit-Updates für Verpackungspositionen Verpackungsregistrierung innerhalb von e-CMR. Eine Reihe von Collect + Go-Kunden erhalten über e-CMR Echtzeit-Updates für ihren Verpackungsstatus. Der Input von Lagermitarbeitern und Fahrern wird im e-CMR verfügbar sein. Sender und Empfänger unterschreiben für diese Positionen, wonach diese Daten an alle Kettenparteien weitergegeben werden. Diese Daten werden auch als aggregierte Datei bereitgestellt, beispielsweise am Ende des Tages. Es stehen zwei Eingabemöglichkeiten zur Auswahl: Manuelle Eingabe QR code scan Die manuelle Eingabe erfolgt durch den Fahrer in der App oder auf seinem Bordcomputer. Beim Be- und Entladen gibt der Fahrer an, wie viele Verpackungsgüter er be- und entladen hat. Es ist auch möglich, die Verpackung anhand eines QR-Codes zu scannen. Diese Daten werden für ERP- und WMS-Systeme über das Packaging Plugin zur Verfügung gestellt. Möchten Sie wissen, wie das funktioniert? Möchten Sie wissen, wie dies angewendet wird? Dann teilen Sie uns zwei Datums- / Uhrzeitoptionen über die Schaltfläche unten mit. Wir senden Ihnen dann eine Einladung zu einem Online-Meeting. Vereinbaren Sie online einen Termin
Digitaler Frachtbrief Quooker

Quooker ist der erste, der das Freemium eCMR-Modell testet Vor zwei Wochen hat Quooker begonnen, Collect + Go über das Freemium-Modell zu testen. Dieses Freemium-Modell wurde zusammen mit der Logistics Community Brabant entwickelt, damit Unternehmen auf zugängliche Weise mit e-CMR beginnen können. Quooker hat die Gelegenheit genutzt, um diese neue Arbeitsweise im Rahmen des Train-the-Trainer-Programms umzusetzen. Dieses Programm soll Logistikfachleute innerhalb von 4 Stunden darin schulen, e-CMR im Betrieb anzuwenden. Möchten Sie mit e-CMR anfangen? Möchten Sie auch mit eCMR anfangen? Registrieren Sie Ihr Unternehmen über die Schaltfläche unten. Start mit e-CMR
e-CMR Akademie

Die e-CMR Academy wurde speziell entwickelt, um die Ausgabe digitaler Waren über e-CMR Schritt für Schritt einzurichten. Dieses Programm zielt darauf ab, eine neue Arbeitsweise für mittlere und große Versender und Spediteure einzuführen. Diese neue Methode bietet viele Vorteile: Effizienterer Ausstellungsprozess. Durch die Digitalisierung können Sie im Vergleich zum aktuellen Papierprozess problemlos 90% sparen. Sichere Datenausgabe. Durch die Arbeit mit e-CMR können Sie die Daten Ihres Unternehmens einfach sichern. Transparenz der Lieferkette. Mit Statusberichten auf dem Weg haben Sie sofort einen Einblick, wo sich die Waren in der Kette befinden. Sichere Arbeitsprozesse für Ihre Mitarbeiter. Lagerarbeiter und Fahrer halten Abstand, indem sie beim Warentransfer mit neuen Zeichenverfahren arbeiten. Wenn Sie mit der Projektdefinition beginnen, beginnt die Implementierung und Sie ersetzen Schritt für Schritt den Papierkram durch den digitalen Fluss. Fordern Sie ein Strategietreffen an Während des Strategietreffens lernen wir den aktuellen Stand der Warenausgabe und -abwicklung kennen und führen eine Bestandsaufnahme durch. Basierend auf dieser ersten Analyse definieren wir das Ziel der Digitalisierung. Wir vereinbaren auch sofort einen Folgetermin mit dem Projektteam, um mit der Projektdefinition zu beginnen. Wir folgen dem unten gezeigten Implementierungsmodell. Projektdefinition Die Projektdefinition ist die erste Aktivität. Der e-CMR-Prozess wird zusammen mit der Projektorganisation des Kunden definiert. Darin werden die ersten Flows zur Anwendung bestimmt und die Zeichenprozesse definiert. Der Datenexport wird ebenfalls definiert und ein Zeitplan erstellt. Collect + Go meldet Ihr Unternehmen dann bei den Behörden. Dies ist für die digitalen Inspektionen erforderlich. Dies stellt sicher, dass die Fahrer bei Kontrollen nicht mehr auf die Straße gebracht werden müssen. Sie sind auch sofort bereit für die E-FTI-Gesetzgebung. Anweisung Wenn die Daten für Lagermitarbeiter und Fahrer bereit sind, beginnt die Train-the-Trainer-Sitzung. Während einer Online-Teamsitzung werden die Hauptbenutzer für die Arbeit mit e-CMR geschult. Auf diese Weise erhalten sie: Erläuterung zu e-CMR und den Änderungen im Prozess Erläuterung der Funktionsweise und Anwendung des e-CMR-Prozesses im Collect + Go-Portal. Der Schwerpunkt liegt auf der Verwaltung von Organisationen, Benutzern und Rollen sowie der Anwendung sicherer Zeichenprozesse. Umgang mit E-CMRs innerhalb der App oder über Bordcomputer, der „Happy Flow“ Schulung zum Umgang mit Ausnahmen und Abweichungen Nach dieser Schulung wird der E-CMR-Prozess „live“ geschaltet und der Warenausgang und die weitere Bearbeitung sind betriebsbereit. Während dieses Go-Live gibt es eine Anleitung von Collect + Go über Online-Coaching-Sitzungen. In der ersten Bewerbungswoche am Arbeitsplatz sind 5 30-minütige Online-Coaching-Sitzungen geplant. Während dieser Sitzungen wird diskutiert, wie die Implementierung voranschreitet und wo noch Anpassungen erforderlich sind. Implementierung Nach Abschluss des Train-the-Trainer-Trainings sind alle Signale grün, um die neue Methode bei Parteien in der Kette anzuwenden. Kundenbetreuer, Planer und Kundendienstmitarbeiter werden geschult, um e-CMR in Zusammenarbeit zwischen Versender und Spediteur zu aktivieren.
eCMR Benelux

e-CMR kann für die nächsten 5 Jahre in den Benelux-Ländern angewendet werden e-CMR Benelux: Testgelände für e-FTI Die Verkehrsminister von Belgien, Luxemburg und den Niederlanden haben kürzlich beschlossen, die Option der Nutzung von e-CMR bis 2025 zu verlängern. Dies ist eine gute Nachricht, da der Markt Zeit hat, diesen Digitalisierungsschritt durchzuführen. Der gewählte Ansatz ist auch der bevorstehenden E-FTI-Verordnung weit voraus. Sichere Arbeitsweise für Mitarbeiter (Covid Proof) Transportunternehmen können den e-CMR oder digitalen Frachtbrief innerhalb der Benelux-Staaten seit einiger Zeit problemlos für den Güterverkehr verwenden. Die Anerkennungen für E-CMR-Anbieter laufen jedoch Ende dieses Jahres aus. Aufgrund des erfolgreichen Antrags werden diese Anerkennungen erweitert, wenn die teilnehmenden Unternehmen eine Reihe zusätzlicher Anforderungen erfüllen (gemeinsamer Zugangspunkt, Antrag). Der Einsatz des e-CMR in den Benelux-Ländern hat erst seit Beginn des Pilotprojekts zugenommen. Besonders wegen der COVID-19-Krise. In diesem Zeitraum stieg die Nutzung um 50 Prozent, was teilweise auf die sichere Arbeitsweise zurückzuführen ist. Der Austausch von Papierdokumenten ist mit dem e-CMR nicht mehr erforderlich. Ein Abstand von 1,5 Metern ist mit dieser neuen Arbeitsweise einfach anzuwenden. Durch die Arbeit mit Sicherheitscodes beim Ausstellen und Empfangen von Waren wird die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet. Umsetzung der Regulierung Einerseits haben die Behörden den Antrag erweitert, um sicherzustellen, dass die Transportunternehmen in den Benelux-Ländern weiterhin die Vorteile des E-CMR nutzen können. Andererseits wurde dieser Aufbau im Hinblick auf die Umsetzung der Verordnung über den elektronischen Güterverkehr (e-FTI) erweitert. Erleichterung des Datenaustauschs Inhaltlich ist diese Verordnung stark vom Benelux-Design inspiriert und verpflichtet die Regierungen, ab August 2025 große Teile der Daten im Güterverkehr digital zu akzeptieren. Um dies zu ermöglichen, aber auch die Nutzung des E-CMR weiter zu fördern, Innerhalb der Benelux-Staaten wird ein Zugangspunkt entwickelt. Dies erleichtert den Datenaustausch zwischen Regierungen und Behörden. Dieser Access Point wird voraussichtlich 2021 realisiert. Neuester Stand der Gesetze und Vorschriften Möchten Sie über den aktuellen Stand der Anwendung informiert werden? Fordern Sie dann ein Strategietreffen an. Forder Strategietreffen an e-CMR Akademie Die e-CMR Academy wurde speziell entwickelt, um die Ausgabe digitaler Waren über e-CMR Schritt für… Digitaler Frachtbrief Quooker Quooker ist der erste, der das Freemium eCMR-Modell testet Vor zwei Wochen hat Quooker begonnen,… eCMR Benelux e-CMR kann für die nächsten 5 Jahre in den Benelux-Ländern angewendet werden e-CMR Benelux: Testgelände… Blijf op de hoogte van onze nieuwe innovaties [forminator_form id=“7105″][forminator_form id=“7622″]